https://ikmk.smb.museum/object?id=18241840


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241840. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Seleukeia Pieria

Münzstand: Stadt

Datierung: 222-235 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Seleukeia Pieria (Syria)

Vorderseite: AV[T KAI M AP A]VP CE ΑΛΕΞ[ΑΝΔΡΟC] - CE [rundes Ε]. Kopf des Severus Alexander mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: CEΛΕVKEΩ-[Ν ΠΙΕΡΙA]C // OBΘ. Viersäuliger Tempel, darin der Stein (baitylos) des Zeus Kasios. Im Giebelfeld ein Halbmond. Darüber ein Stern.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 18,06 g, 32 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Severus Alexander
Veräußerer (an Museum):
Sabbas

Literatur: K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 425 Nr. 95. Vgl. SNG Kopenhagen Nr. 412 (dort OBO im Abschnitt).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1877/704 Zugangsjahr 1877 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241840

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241840