https://ikmk.smb.museum/object?id=18241843


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241843. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Seleukeia Pieria

Münzstand: Stadt

Datierung: 222-235 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Seleukeia Pieria (Syria)

Vorderseite: AVT KAI MAP AVP AΛΕΞ[ANΔΡ]OC - CE [rundes E]. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: CEΛEVKEΩΝ ΜΗΤ[ΡΟΠΟ ΠΙΕΡΙΑC] // ΟΘΒ [rundes E]. Blitzbündel auf Tisch mit Drapierung.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 17,00 g, 33 mm, 4 h

Dargestellte/r:
Severus Alexander

Vorbesitzer:
Major Adolf von Rauch (25.08.1805 - 26.06.1877) bis 1853

Literatur: K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 425 Nr. 94 (OΘΒ Abkürzung für 9 Oboloi).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1853 Rauch Zugangsjahr 1853 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241843

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241843