https://ikmk.smb.museum/object?id=18241987


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241987. Photographs by Reinhard Saczewski.

Postumus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Postumus (-269 n. Chr.)

Denomination: Double Denarius

Date: um 268 n. Chr.

Country: Germany
Mint: Trier (Belgica)

Obverse: IMP C POSTVMVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Postumus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Reverse: CASTO-R. Postumus steht in Rüstung mit schräg gehaltenem Speer im l. Arm in der Vorderansicht, Kopf nach l. Dahinter Pferd nach l.

Production: struck

Coin, Bronze, 2,53 g, 22 mm, 12 h

Sitter:
Postumus
Vendor (to Museum):
Antiquariat M. Lempertz (P. Hanstein)

Previous owners:

Publications: H. Gilljam, Seltene Antoniniani des Postumus, Geldgeschichtliche Nachrichten 22, 1987, 119-125 Nr. 80 mit Abb. (dieses Stück); M. Thys, Le type 'castor' dans le monnayage de Postume, Cercle d'Études Numismatiques 30, 1993, 73-85. 79 Nr. 1 (dieses Stück); H.-J. Schulzki, Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1996) 46 Nr. 1 Anm. 1 (dieses Stück erwähnt); J. Mairat, The Coinage of the Gallic Empire (2014) Nr. 436,3 (dieses Stück, irrige Acc., Trier, issue 8, Anfang 268 n. Chr.); RIC V-4 Nr. 387,2 Taf. 50 (Trier, issue 8, ca. Mitte 268 n. Chr.). Vgl. B. Schulte, Die Goldprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1983) 118 Nr. 160 a mit Anm. (dieses Stück erwähnt).

Die Rückseite wird häufig als Darstellung des Castor, nicht des Kaisers angesprochen.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Daniel Cürten

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1926/400 Year of access 1926 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18241987

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18241987