https://ikmk.smb.museum/object?id=18242141
![]() ![]() |
Permission to show images of this object was granted by the Copyright holder. Downloading of or saving these images is prohibited. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18242141. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Lucia Maria Hardegen.
Hardegen, Lucia Maria: Gold gab ich für Eisen, 2013
Obverse: GOLD GAB ICH / 1914. Zug mit der Aufschrift Köln-Lüttich-Paris voller Soldaten, freudig aus den Fenstern winkend. Vor dem Zug stehen zwei Männer, sich in den Armen haltend, der Mann links winkt, in seiner rechten Hand ein Hut. Im Hintergrund der Kölner Dom.
Reverse: FÜR EISEN / 1918. Panzer mit zerschossener Kette über einem deutschen Schützengraben. Aus dem Graben ragt eine Hand und der Arm und Helm eines Soldaten. Darunter vermischen sich in einem Haufen Helme, ein Schuh, ein Gewehr, Handgranaten und ein behelmter Totenschädel.
Production: modelled
Medal, Terracotta, 202,00 g, 130-150 mm
Date: 2013
Medalist:
Lucia Maria Hardegen
Vendor (to Museum):
Lucia Maria Hardegen
Publications: B. Kluge - B. Weisser (Hrsg.), Gold gab ich für Eisen. Der Erste Weltkrieg im Medium der Medaille. Das Kabinett 14 (2014) 85. 232 f. Nr. C 9 (dieses Stück).
Die Medaille ist aus Terralith. Die Vorderseite ist golden gefärbt. Beitrag zur Medaillenedition '1914 - 2014. Gold gab ich für Eisen.'
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2014/71 Year of access 2014 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18242141
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18242141
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.