https://ikmk.smb.museum/object?id=18242546
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18242546. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Kyzikos
Münzstand: Stadt
Datierung: 222-235 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Kyzikos
Vorderseite: ΙΟVΛ ΜΑΜEΑ - СEΒΑСCΤΗ [sic!]. Drapierte Büste der Iulia Mamaea mit Stephane in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΚVΖΙΚΗ-ΝΩ - ΝƐΟ//ΚΟPΩΝ. Ein Hirte mit Mantel (exomis) sitzt nach r. und melkt eine Ziege. Zwischen den Hinterbeinen der Ziege steht ein kleines Auffanggefäß. Im Hintergrund steht ein Baum.
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 9,55 g, 26 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Iulia Maesa
Literatur: RPC VI online, Coin type (temporary no.) 3764,1 (dieses Stück).
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/3764/1/
Zentrierpunkt auf der Vorderseite.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18242546
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18242546
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.