https://ikmk.smb.museum/object?id=18242562
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18242562. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Apameia (Myrleia)
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 27-1 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Apameia (Myrleia) (Bithynien)
Vorderseite: AVGVSTVS - IMP C I C [Colonia Iulia Concordia]. Kopf des Augustus mit Kranz ohne Schlaufen nach r.
Rückseite: DIVOS - [I]VLIVS C I C [Colonia Iulia Concordia]. Kopf des Divus Iulius mit Kranz ohne Schlaufen nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 11,28 g, 25 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Gaius Iulius Caesar
Veräußerer (an Museum):
Osman Nouri (Noury) Bey
Literatur: RPC I Nr. 2010,1 Taf. 88 (dieses Stück, Kränze nicht erwähnt, list Rs. IVLIOS, datiert Ende 1. Jh. v. Chr.); M. Grant, From Imperium to Auctoritas (1946) 256 Nr. 5 (dieses Stück).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2010/1
Die vorliegende Prägung erinnert an die berühmte DIVOS IVLIVS-Prägung Crawford Nr. 535,1 = RPC I Nr. 620.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1902/937 Zugangsjahr 1902 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18242562
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18242562
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.