https://ikmk.smb.museum/object?id=18242835
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18242835. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Paul Schulz.
Schulz, Paul: Frauen im Rüstungsbetrieb, 1917
Vorderseite: Zwei kräftige Frauen an einer Spindelpresse, Geschosshülsen stanzend. Die Arbeiterin rechts dreht an dem Spindelrad, während die Arbeiterin links nach hinten an das Übertragungsgestänge greift.
Rückseite: Glatt mit Bleistiftnotiz.
Herstellung: gegossen
Modell, Gips, 101,33 g, 117 mm
Datierung: 1917
Medailleur/in:
Paul Schulz
Vorbesitzer:
Julius Menadier (07.08.1854 - 12.01.1939)
Literatur: Unediert.
Das Gipsmodell zeigt die Vorderseite (?) einer Medaille, die nicht (mehr) zur Ausführung kam. Im Erwerbungsbuch des Münzkabinetts ist der Gipsabguss mit dem Eintrag „2 Granaten-Arbeiterinnen“ angegeben.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1922/779 Zugangsjahr 1922 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18242835
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18242835
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.