https://ikmk.smb.museum/object?id=18242904


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18242904. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Chersonesos (Thrakien)

Münzstand: Stadt

Nominal: Diobol?

Datierung: ca. 515-493 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Kardia? (Thracia)

Vorderseite: Löwenprotome nach r. mit zurückgewandtem Kopf und weit aufgerissenem Maul.
Rückseite: Viergeteiltes Quadratum incusum, die diagonal gegenüberliegenden Quadrate sind je einmal erhöht verfüllt bzw. vertieft.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,20 g, 10 mm


Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) bis 1863

Literatur: Beschreibung (1888) 251 Nr. 13 (dieses Stück). Vgl. zur Datierung I. Tzvetkova, Die Münzprägung der Thrakischen Chersones - Probleme der Chronologie und Periodisierung, in: Numismatic and Sphragistic Contributions to the History of the Western Black Sea Coast, Konferenz Varna, 12.-15.9.2001 (2004) 17-31 (Periode I, 515-493 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1863 Dannenberg Zugangsjahr 1863 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18242904

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18242904