https://ikmk.smb.museum/object?id=18242997
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18242997. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Walther Eberbach.
Eberbach, Walther: Der Tod versenkt die Tubantia, 1916
Vorderseite: ENGLANDS GRUSS AN DIE NEUTRALE TUBANTIA. Der Tod als Skelett versenkt das holländische Schiff Tubantia. Am Rand unten links die Signatur EW, unten rechts W. EBERBACH.
Rückseite: Glatt.
Herstellung: gegossen
Modell, Gips, 76,00 g, 85 mm
Datierung: 1916
Medailleur/in:
Walther Eberbach
Vorbesitzer:
Julius Menadier (07.08.1854 - 12.01.1939)
Literatur: Vgl. W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 17 (Gipsmodell nicht erwähnt).
Gipsmodell der Vorderseite, Durchmesser 72 mm, auf unregelmäßiger gipunterlage mit dem Gesamtdurchmesser 85 mm. Modell zur Medaille mit den Objektnummern 18235070 und 18240055. - Die 'Tubantia' war ein holländischer Passagierdampfer auf der Strecke von Amsterdam nach Buenos Aires. Am 16.3.1916 wurde das Schiff von einem deutschen U-Boot torpediert und sank im Ärmelkanal. Die Versenkung eines neutralen Schiffes löste starke Proteste aus und die deutsche Regierung versuchte, die deutsche Schuld zu bestreiten, musste aber auf internationalen Schiedsspruch hin Entschädigung zahlen.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18242997
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18242997
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.