https://ikmk.smb.museum/object?id=18243375


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18243375. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Maroneia

Münzstand: Stadt

Nominal: Stater

Datierung: ca. 386/385-348/347 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Maroneia (Thracia)

Vorderseite: [Μ]ΑΡΩΝΙΤΩ[Ν]. Springendes Pferd mit losen Zügeln nach r.
Rückseite: ΕΠΙ ΜΗ/[Τ]ΡΩΝΟΣ. Weinstock mit vier Trauben im Linienquadrat, darüber und darunter der Beamtenname. Im l. F. ein Pflug.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 10,77 g, 23 mm, 12 h

Magistrat (Ant):
Metron

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: A. B. West, Fifth and Fourth Century Gold Coins from the Thracian Coast, ANS Numismatic Notes and Monographs 40 (1929) 143 Nr. 133 c (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Maroneia (1987) 41. 163 Nr. 504,1 (dieses Stück, ca. 386/385-348/347 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18243375

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18243375