https://ikmk.smb.museum/object?id=18243462
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18243462. Photographs by Reinhard Saczewski.
Daorsi
Class/status: City
Date: ca. 200-100 v. Chr.
Country: Bosnia and Herzegovina
Mint:
Obverse: Kopf des Hermes nach r.
Reverse: ΔΑΟΡΣΩΝ. Galeere nach l.
Production: struck
Coin, Bronze, 2,70 g, 14 mm, 11 h
Vendor (to Museum):
Brüder Egger
Publications: A. von Sallet, Die Erwerbungen des Königlichen Münzcabinets vom 1. April 1884 bis zum 1. April 1885, ZfN 13, 1885, 60 ff. 68 mit Zeichnung (dieses Stück).
Der illyrische Stamm der Daorsi siedelte im Osten des heutigen Staates Bosnien und Herzegowina. Ihre Prägungen sind überaus selten. Der vorliegende Typ ähnelt in seinen Motiven Prägungen des Königs Genthius von Illyrien. Dieser unterlag 168 v. Chr. in einer Schlacht den Römern, die sein Königreich auflösten und dreiteilten. Die vorliegende Prägung könnte vor der Entmachtung des Genthius oder aber auch als autonome Stadtprägung danach entstanden sein, so die Vermutung Alfred von Sallets (1885) 68.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Godparenthood: Ivo Dragicevic
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1884/180 Year of access 1884 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18243462
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18243462
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.