https://ikmk.smb.museum/object?id=18243511


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18243511. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pautalia

Münzstand: Stadt

Datierung: 161-175 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Pautalia (Kyustendil) (Thracia)

Vorderseite: ΦAVCTEIN-A CEBACTH. Drapierte Büste der Faustina minor in der Brustansicht nach r.
Rückseite: O[VΛ]ΠI[AC] Π-A-VTAΛIAC. Weibliche Gottheit (Hera?) steht im langen Gewand und verschleiert in der Vorderansicht nach l. Die ausgestreckte r. Hand hält eine Schale (phiale), der l. Arm ein Zepter.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 5,79 g, 21 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Faustina (minor)

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Literatur: L. Ruzicka, Die Münzen von Pautalia (1933) 58 Nr. 73,1 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18243511

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18243511