https://ikmk.smb.museum/object?id=18243764


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18243764. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pautalia

Münzstand: Stadt

Datierung: 198-205 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Pautalia (Kyustendil) (Thracia)

Vorderseite: AVT K M AVP - ANTΩNE[I]N[OC] [VP ligiert]. Drapierte Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: [OV]ΛΠIAC - Π-AVTAΛIAC. Hera steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Ihre vorgestreckte r. Hand hält eine Schale (phiale), der l. Arm ist erhoben um ein Zepter gelegt. Zu ihren Füßen steht l. ein Pfau.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 14,34 g, 29 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
A. Mladejovsky

Literatur: L. Ruzicka, Die Münzen von Pautalia (1933) 144 Nr. 544,1 Taf. 1,11 (dieses Stück, Rs. in Abb., 198-205 n. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1904/37 Zugangsjahr 1904 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18243764

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18243764