https://ikmk.smb.museum/object?id=18244283
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18244283. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Paul Nisse.
Nisse, Paul: Verwundetenpflege, 1916-1918
Vorderseite: Eine Krankenschwester hält einem im Bett liegenden verwundeten Soldaten den Kopf, hinter ihr eine weitere. Oben ein Rotes Kreuz, unten ein Lorbeerzweig.
Rückseite: Handschriftliche Aufschrift mit Zweck und Erwerbungsnummer.
Herstellung: gegossen
Modell, Gips, 105,00 g, 120 mm
Datierung: 1916-1918
Medailleur/in:
Paul Nisse
Vorbesitzer:
Julius Menadier (07.08.1854 - 12.01.1939)
Literatur: Unpubliziert.
Rückseite eines Gipsmodells zu einer geplanten Medaille auf die Königin von Württemberg, Charlotte von Schaumburg-Lippe (1891-1918), welche König Wilhelm II. von Württemberg 1886 in zweiter Ehe geheiratet hatte. Der Bildhauer Paul Nisse war selbst Kriegsteilnehmer und wurde Ende 1915 schwer verwundet. Nisse diente im Württembergischen Reserveinfanterieregiment Nr. 120, was die geplante Widmung der Medaille erklärt.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1922/799 Zugangsjahr 1922 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18244283
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18244283
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.