https://ikmk.smb.museum/object?id=18244529
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18244529. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Constantinus II.
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)
Denomination: Solidus
Date: 324-325 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Antiocheia (Antakya)
Obverse: CONSTANTINV[S] IVN NOB C. Drapierte Panzerbüste des Constantinus II. mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach l. Die r. Hand ist grüßend erhoben, in der l. Hand ein Globus.
Reverse: PRINCIPI I-VVENTVTIS // SMAN. Constantinus II. steht mit einem Speer in der r. Hand und einem Globus auf der vorgestreckten l. Hand in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt. Im l. F. ein Stern.
Production: struck
Coin, Gold, 4,41 g, 19 mm, 11 h
Sitter:
Constantinus II
Previous owners:
Yantekoff until 1875
Publications: Vgl. RIC VII Nr. 51 (dort Vs. mit D N).
Oben gelocht. - Constantinus II. war der erstgeborene Sohn des Constantinus I. und der Fausta (der ältere Halbbruder Crispus entstammte einer Verbindung mit der Minervina). Geboren wohl am 7.9.316 n. Chr., zum Caesar erhoben als Flavius Claudius Constantinus iunior am 1.3.317, zum Augustus mit seinen drei Brüdern am 9.9.337 n. Chr. Sein Herrschaftsbereich war der Westen des Reiches. Constantinus II. fiel Anfang April 340 n. Chr. bei Aquileia im Kampf gegen Truppen des Constans.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875/593 Year of access 1875 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18244529
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18244529
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.