https://ikmk.smb.museum/object?id=18244609


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18244609. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Maroneia

Class/status: City

Date: ca. 170-49/45 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Maroneia (Thracia)

Obverse: Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach r.
Reverse: [Μ]ΑΡΩΝΙΤΩΝ. Dionysos steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner vorgestreckten r. Hand Weintrauben, in seiner l. Hand zwei Stäbe. Im l. F. ein Monogramm.

Production: struck

Coin, Bronze, 5,40 g, 16 mm, 12 h


Previous owners:
(06.11.1796 - 13.04.1873) until 1873

Publications: Beschreibung (1888) 187 Nr. 112 (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Maroneia (1987) 82 f. 207 Nr. 1512 Taf. 82 (dieses Stück, ca. 170-49/45 v. Chr.).

Mit der Einführung der Tetradrachme attischen Münzfußes wird das bisher gewohnte und dominierende Münzbild des Pferdes bzw. der Pferdeprotome auf der Vs. und des Weinstockes bzw. der Weintraube auf der Rs. aufgegeben und durch das neue Münzbild des Dionysos mit Efeukranz auf der Vs. und dem stehenden Dionysos auf der Rs. ersetzt.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18244609

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18244609