https://ikmk.smb.museum/object?id=18244629
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18244629. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Constans
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Constans (320-350 n. Chr.)
Denomination: Siliqua
Date: 347-348 n. Chr.
Country: Germany
Mint: Trier
Obverse: FL IVL CONS-TANS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Constans mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Reverse: VICTORIA - D D N N AVGG // TR. Victoria steht mit Kranz in der erhobenen r. Hand und einem Palmzweig in der l. in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gedreht.
Production: struck
Coin, Silver, 2,89 g, 19 mm, 6 h
Sitter:
Constans
Previous owners:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)
Publications: RIC VIII Nr. 176 (dieses Stück erwähnt, nicht abgebildet).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.tri.176
Flavius Constans war der jüngste von drei Söhnen des Constantinus I. und der Fausta, er wurde 320 oder 323 n. Chr. geboren. Am 25.12.333 n. Chr. erhielt er den Rang eines Caesar. Am 9.9.337 wurde er zusammen mit seinen beiden Brüdern einer der drei Augusti und war für Italien, Afrika, Illyricum und Macedonia zuständig. Nach dem Sieg über Constantinus II. konnte er seine Herrschaft auf den Westen des Reiches ausdehnen. 343 n. Chr. führte er seine Truppen zu seinem Feldzug nach Britannien. Als der Legionsbefehlshaber Magnentius sich in Autun (Augustudunum) zum Kaiser ausrufen ließ, wurde Constans im Januar 350 n. Chr. auf der Flucht in den Pyrenäen getötet.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Year of access 1861 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18244629
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18244629
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.