https://ikmk.smb.museum/object?id=18244665


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18244665. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Anchialos

Münzstand: Stadt

Datierung: 144-161 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Anchialos (Thracia)

Vorderseite: [Μ ΑΥΡΗΛ Ο]-ΥΗΡΟΣ [Lesung nicht gesichert]. Kopf des Marcus Aurelius nach r.
Rückseite: ΑΓΧΙ-OΛΕΩΝ [sic!]. Zeus sitzt auf einem Thron nach r. und stützt seine r. Hand auf einen Stab. In seiner l. Hand eine Schale (phiale)?

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,89 g, 18 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Marcus Aurelius
Veräußerer (an Museum):
Dr. Jacob Hirsch (München)

Vorbesitzer:
Gustav Philipsen (27.10.1853 - 03.02.1925) bis 1909

Literatur: AMNG II-1 223 Nr. 428 (dieses Stück, Einer); V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 4519,1 (dieses Stück, 144-161 n. Chr.).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/4519/1/

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1909/425 Zugangsjahr 1909 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18244665

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18244665