https://ikmk.smb.museum/object?id=18244668


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18244668. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Liegnitz und Brieg: Christian

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Christian (1639-1672), Herzog von Brieg, ab 1653 von Wohlau und Ohlau, ab 1664 auch von Liegnitz (1618-28.02.1672)

Nominal: 3 Dukaten

Datierung: 1666

Land: Polen
Münzstätte: Breslau (Wrocław)

Vorderseite: CHRISTIANVS D G DVX SILESIAE LIGNICENSIS. Brustbild des Christian im Harnisch mit Mantel nach rechts.
Rückseite: BREGENSIS ET - WOLAVIENSIS 16-66. Fürstenhut über dem Schlesischen Adler. Unten die Münzmeistersignatur CBS (Christoph Brettschneider).

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 10,33 g, 32 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Christian (1639-1672), Herzog von Brieg, ab 1653 von Wohlau und Ohlau, ab 1664 auch von Liegnitz
Münzmeister (MM Nz):
Christoph Brettschneider

Literatur: F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 1921.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18244668

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18244668