https://ikmk.smb.museum/object?id=18244697


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18244697. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pautalia

Münzstand: Stadt

Datierung: 209-211 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Pautalia (Kyustendil)

Vorderseite: AV[T K Π CEΠΤΙ]MI ΓETAC. Drapierte Panzerbüste des Geta mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: OVΛΠΙ-ΑC - [ΠAVTΑΛIAC]. Weibliche Gestalt mit Kopfbedeckung (?) auf einem Thron nach l. sitzend. In ihrer ausgestreckten r. Hand hält sie eine geflügelte Gestalt und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae). Hinter ihr steht ein Idol auf einer Säule.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 12,79 g, 29 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Geta

Literatur: Vgl. L. Ruzicka, Die Münzen von Pautalia (1933) 203 Nr. [893] (dort Schale statt geflügelter Figur in r. Hand).

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1963/1 Zugangsjahr 1963 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18244697

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18244697