https://ikmk.smb.museum/object?id=18244736
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18244736. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Nassau-Idstein: Walram
Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Walram IV. (1370-1393), Graf von Nassau-Idstein (1354-07.11.1393)
Nominal: Goldgulden
Datierung: 1375-1385
Land: Deutschland
Münzstätte: Idstein
Vorderseite: + WALRAM COMES NASSAVI. Löwenschild im Sechspaß.
Rückseite: MONETA - ETGESIN. Hüftbild des Walram mit Schwert im Gehäuse, unten der Nassauer Löwenschild.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,52 g, 22 mm, 8 h
Dargestellte/r:
Walram IV. (1370-1393), Graf von Nassau-Idstein
Veräußerer (an Museum):
Leopold Hamburger (Frankfurt am Main)
Vorbesitzer:
Fr. Heimbürge bis 1872
Literatur: J. Isenbeck, Das nassauische Münzwesen (1890) Nr. 3; J. R. de Mey, Le Moyen-Age d'Or (1984) Nr. 1617; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters I (2007) Nr. 629 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Numismatische Gesellschaft zu Berlin
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1872/705 Zugangsjahr 1872 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18244736
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18244736
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.