https://ikmk.smb.museum/object?id=18244932


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18244932. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Byzanz: Phocas

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Phocas (602-610) (-610)

Nominal: 20 Nummi

Datierung: ca. 606-607

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: D N OFCA-S PP AVG [Sic! Dominus Noster Focas (Phokas) Perpetuus Augustus]. Drapierte Panzerbüste des Phocas mit Krone in der Vorderansicht. In seiner r. Hand ein Kreuz auf Globus.
Rückseite: XX // ROM. Wertzahl XX, darüber ein Kreuz, über Münzstättenkürzel.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,21 g, 20 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Phocas (602-610)

Literatur: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-1 (1968) 201 Nr. 121 (Rom, 603-610?); W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini II (1975) 83 Nr. 107 Taf. 36 (dieses Stück, Rom, 604-605?); W. Hahn - M. Metlich, Money of the incipient Byzantine empire continued (2009) 200 Nr. 107 A Taf. 37 (dieses Stück, Rom, ca. 606-607?); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 155 Nr. 694.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18244932

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18244932