https://ikmk.smb.museum/object?id=18244976


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18244976. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Chersonesos (Thrakien)

Class/status: City

Denomination: 1/2 Drachm (Hemidrachm)

Date: 357-323/320 v. Chr.

Country: Turkey
Mint: Kardia? (Thracia)

Obverse: Löwenprotome nach r. mit zurückgewandtem Kopf und weit aufgerissenem Maul.
Reverse: Viergeteiltes Quadratum incusum, in einem der zwei etwas tieferen, diagonal gegenüberliegenden Quadrate befindet sich ein Fisch nach l. darüber eine Kugel und in dem anderen ein Monogramm aus A und Γ.

Production: struck

Coin, Silver, 2,37 g, 14 mm


Previous owners:
Count Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) until 1875

Publications: Autonome Thrakische Münzen der Sammlung Prokesch-Osten, Numismatische Zeitschrift 1872, 210 Nr. 5-53; Beschreibung (1888) 253 Nr. 33 (dieses Stück). Vgl. zur Datierung I. Tzvetkova, Die Münzprägung der Thrakischen Chersones - Probleme der Chronologie und Periodisierung, in: Numismatic and Sphragistic Contributions to the History of the Western Black Sea Coast, Konferenz Varna, 12.-15.9.2001 (2004) 17-31 (Periode II, 357-323/320 v. Chr.).

Einhieb am Rand der Vs. bei 6 Uhr.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Year of access 1875 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18244976

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18244976