https://ikmk.smb.museum/object?id=18245124

   

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18245124. Aufnahme durch Karsten Dahmen. Medailleur/in: Joseph Eugène Dubois.

Dubois, Eugène: Notre-Dame de Paris, 1852

Vorderseite: CATHEDRALE - DE PARIS. Ansicht der Fassade der Kathedrale von Notre-Dame in Paris. Unten die Signatur E. DUBOIS 1842.
Rückseite: TE DEUM/ EN ACTION DE GRACES/ CHANTÉ/ EN L'ÉGLISE MÉTROPOLITAINE/ DE PARIS/ EN L'HONNEUR DU PRINCE/ LOUIS-NAPOLEON BONAPARTE/ LIBÉRATEUR/ LE 1er JANVIER 1852. Neunzeilige Aufschrift.

Herstellung: geprägt

Medaille, Bronze, 97,12 g, 58 mm, 12 h
Datierung: 1852

Medailleur/in:
Joseph Eugène Dubois
Geehrte/r (ohne Bildnis):
Charles-Louis-Napoleon Bonaparte (1848-1870), 1848-1852 französischer Staatspräsident, 1852-1870 als Napoleon III. Kaiser der Franzosen

Literatur: Vgl. Catalogue général illustré des Éditions de la Monnaie de Paris II (1978) 152 f. E (abweichende Rückseite).

Provenienz: Zugang sicher vor ca. 1914.

Die schon 1842 genutzte Vorderseite der Medaille zur Geschichte der Kathedrale wird hier 10 Jahre später anläßlich des Te Deum für Louis-Napoleon Bonaparte mit einer neuen Rückseite kombiniert.

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18245124

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18245124