https://ikmk.smb.museum/object?id=18245261


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18245261. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Ostgoten: Pseudoimperial

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Theoderich (493-526) (um 454-30.08.526)

Denomination: Solidus

Date: 491-518

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: D N ANASTA-SIVS P F AVG [Dominus Noster Anastasius Pius Felix Augustus]. Drapierte Panzerbüste des Anastasius I. mit Helm, Speer und Schild in der Frontalansicht, Kopf leicht nach rechts.
Reverse: VICTORI-A AVGGG A // COMOB [Victoria Augustorum, Offizin A]. Nach links stehende Victoria mit juwelengeschmücktem Kreuz. Im r. F. ein Stern.

Production: struck

Coin, Gold, 4,38 g, 20 mm, 6 h

Sitter:
Anastasius I (491-518)

Publications: Beger, Thes. Pal. 401 = Beger, Thes. Br. II 849; M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 247 Nr. 1086 (dieses Stück); M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) 85 Nr. 8 (Rom, 491-518).

Provenance: Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.

Web Portals:
https://numismatics.org/coi/id/metlich.ocoi.8

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1685 Pfälzer Sammlung Year of access 1685 Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18245261

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18245261