https://ikmk.smb.museum/object?id=18245411
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18245411. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Thasos
Münzstand: Stadt
Nominal: 1/12 Stater (Hemihekte)
Datierung: ca. 404-340 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Thasos
Vorderseite: Bärtiger Satyr mit Tierohren und Pferdeschweif kniet nach l. Kopf und Oberkörper sind fast in die Frontale gedreht. In der ausgestreckten r. Hand hält er ein Gefäß (kantharos), die l. Hand ist in die Seite gestemmt.
Rückseite: ΘΑΣ-IΩN. Ein Gefäß (amphora) in schwachem Quadratum incusum.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,88 g, 12 mm, 1 h
Veräußerer (an Museum):
William Webster
Literatur: Beschreibung (1888) 291 Nr. 54 (dieses Stück); O. Picard, Monnaies et gravure monétaire à Thasos, in: Philia epē eis Geōrgion E. Mylōnan: dia ta 60 etē tu anaskaphiku tu ergu II (1987) 155 f. Nr. 17-18 (Hemihekte).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1865/28700 Zugangsjahr 1865 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18245411
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18245411
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.