https://ikmk.smb.museum/object?id=18245450


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18245450. Photographs by Reinhard Saczewski.

Pergamon

Class/status: City

Date: 4-19 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Pergamon (Mysien)

Obverse: ΓΕΡΜΑΝΙΚΟΣ - ΚΑΙΣΑΡ. Kopf des Germanicus nach r.
Reverse: ΔΡΟΥΣ[ΟΣ - ΚΑ]ΙΣΑΡ. Kopf des Drusus nach r.

Production: struck

Coin, Bronze, 3,48 g, 18 mm, 12 h

Sitter:
Drusus minor
Germanicus

Previous owners:
1. (24.05.1861 - 14.11.1939) von 1920 until 1928
2. (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1900 until 1920

Publications: RPC I Nr. 2367,6 (dieses Stück, 14-19 n. Chr.); B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil. München 1995) 1.7. T 155 Nr. 849 (dieses Stück, 4-19 n. Chr.).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2367/6

Da auf der vorliegenden Prägung sowohl Toponym als auch Magistratsnamen fehlen, ist die Einordnung unter die pergamenischen Emissionen nicht vollständig gesichert, wohl aber wahrscheinlich (Alternativen: Smyrna oder Sardis). Zur Diskussion vgl. RPC I 398 f. Die Verwendung des Sigma in der Form Σ anstelle von C legt nach RPC I 401 eine Entstehung der Prägung in der frühen Regierungszeit des Tiberius nahe. Das Sterbejahr des Drusus 19 n. Chr. bestimmt das spätestmögliche Ausgabejahr.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928 Bernhard-Imhoof Year of access 1928 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18245450

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18245450