https://ikmk.smb.museum/object?id=18245553


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18245553. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Plotinopolis

Münzstand: Stadt

Datierung: 198-217 n. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Plotinopolis (Thracia)

Vorderseite: AVT K M AVP CE - ANTΩΝΕΙΝΟC. Drapierte Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz und nach vorn gehaltenem Speer in der r. Hand, Schild in der verdeckten l. Hand in der Rückenansicht nach l.
Rückseite: [ΠΛ]ΩΤΕΙΝΟ-ΠΟΛΕΙΤΩ[Ν]. Eine in mehreren Windungen gelagerte Schlange mit Fischschwanz, Kopf nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 9,13 g, 26 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1859 bis 1873
2. 2. Baron Northwick John Rushout (16.02.1770 - 20.01.1859) bis 1859

Literatur: I. Varbanov, Greek Imperial Coins II (2007) Nr. 1862 (198-217 n. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18245553

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18245553