https://ikmk.smb.museum/object?id=18246110


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18246110. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Abdera

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 300-250 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Abdera (Thracia)

Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΕΠΙ ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ // ΑΒΔΗPITΩΝ. Greif liegt mit aufgestellten Flügeln nach l., der r. Vorderlauf ist erhoben, darüber eine Ähre. Oben der Beamtenname.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 7,35 g, 24 mm, 1 h

Magistrat (Ant):
Alexandros
Veräußerer (an Museum):
Paulos Ioannes Lambros

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 40 Nr. 14 (dieses Stück); Beschreibung (1888) 116 Nr. 136 (dieses Stück); AMNG II-1 115 Nr. 238,1 (dieses Stück, um 200 v. Chr.). Vgl. zur Datierung K. Chryssanthaki-Nagle, L'Histoire monétaire d'Abdère en Thrace (2007) 251-253 Nr. 416-425 (1. Hälfte 3. Jh. v. Chr., Obol).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1876/316 Zugangsjahr 1876 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18246110

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18246110