https://ikmk.smb.museum/object?id=18246265


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18246265. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Anchialos

Münzstand: Stadt

Datierung: 198-211 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Anchialos (Thracia)

Vorderseite: ΑΥT Μ ΑΡHΛI - ΑΝΤΩΝEIN[OC] [sic!]. Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΟΥΛΠΙΑΝΩ-Ν ΑΓΧΙΑΛE//ΩN. Tyche mit Korb (kalathos) steht nach l. Sie hält das Steuerrad in der gesenkten r. Hand und ein Füllhorn (cornucopiae) im l. Arm.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 10,65 g, 28 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Veräußerer (an Museum):
Dr. Jacob Hirsch (München)

Vorbesitzer:
Gustav Philipsen (27.10.1853 - 03.02.1925) bis 1909

Literatur: AMNG II-1 249 Nr. 524,4 (dieses Stück, Vierer).

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1909/426 Zugangsjahr 1909 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18246265

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18246265