https://ikmk.smb.museum/object?id=18246314


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18246314. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Anchialos

Münzstand: Stadt

Datierung: 235-238 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Anchialos

Vorderseite: ΑVT MΑΞΙΜEI-NΟC ΕVCΕΒ ΑVΓ [ME, HC und ΑVΓ ligiert]. Büste des Maximinus Thrax mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Α-Γ-ΧIΑ-Λ-E-ΩN. Ein Delphin nach r., darüber und darunter je ein weiterer Fisch nach l.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 10,33 g, 24 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Maximinus Thrax

Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1859 bis 1873
2. 2. Baron Northwick John Rushout (16.02.1770 - 20.01.1859) bis 1859
3. 1. Baronet Robert Ainslie (um 1730-21.07.1812) bis 1812

Literatur: D. Sestini, Descriptio numorum veterum ex museis Ainslie, Bellini, Bondacca, Borgia, Casali, Cousinery, Gradenigo, San Clemente, de Schellersheim, Verità etc. cum multis iconibus nec non animadversiones in opus Eckhelianum cui titulus Doctrina Numorum Veterum (1796) 45 Nr. 13 (dieses Stück); Beschreibung (1888) 134 Nr. 18 (dieses Stück); AMNG II-1 269 Nr. 604,1 (dieses Stück, Dreier).

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18246314

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18246314