https://ikmk.smb.museum/object?id=18246480


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18246480. Photographs by Reinhard Saczewski.

Athen

Class/status: City

Denomination: Tetradrachm

Date: 86-84 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Athen (Attika)

Obverse: Kopf der Athena Parthenos mit attischem Helm nach r. Wangenklappe ist hochgeklappt.
Reverse: Eule steht auf einem nach r. liegenden Gefäß (amphora) nach r., Kopf in der Vorderansicht. Im l. und r. F. je ein Monogramm. Auf der Amphora A. Das Ganze in einem Olivenkranz.

Production: struck

Coin, Silver, 16,38 g, 29 mm, 12 h


Previous owners:
(10.12.1845 - 01.03.1929)

Publications: M. Thompson, The New Style Silver coinage of Athens (1961) 427 Nr. 1303 b (datiert 86-84 v. Chr.).

Die Monogramme der Rückseite werden als Abkürzungen für MAP - TAM (Markou Tamiou, im Genitiv), also (im Nominativ) Marcus Quaestor gelesen und sind wohl auf den Bruder des Lucullus zu beziehen. Vgl. Thompson (1961) 434. 437-439 sowie Plutarch, Lucullus 1,6; 37,1 und Sulla 27,7.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1905/1528 Year of access 1905 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18246480

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18246480