https://ikmk.smb.museum/object?id=18246545


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18246545. Photographs by Reinhard Saczewski.

Athen

Class/status: City

Denomination: Tetradrachm

Date: ca. 142-140 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Athen (Attika)

Obverse: Kopf der Athena Parthenos mit attischem Helm nach r. Die Wangenklappe ist hochgeklappt.
Reverse: Α-ΘΕ. Eule steht auf einem nach r. liegenden Gefäß (amphora) nach r., Kopf in der Vorderansicht. Auf der Amphora ein K. Im l. und r. F. je ein Monogramm. Im r. F. aussen ein Thryrsosstab. Ganz unten KE. Das Ganze in einem Olivenkranz.

Production: struck

Coin, Silver, 15,80 g, 36 mm, 12 h


Previous owners:
Count Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) until 1875

Publications: J. N. Svoronos, Les Monnaies d'Athènes (1923-1926) Taf. 37,19 (dieses Stück); M. Thompson, The New Style Silver Coinage of Athens (1961) 76 Nr. 176 b (dieses Stück, issue 21, 176-175 v. Chr.); O. Mørkholm, ANS Museum Notes 29, 1984, 29 ff. 42 (zur Umdatierung); H. Mattingly, The beginning of Athenian new style silver coinage, Numismatic Chronicle 1990, 67 ff.; C. Habicht, Chiron 21, 1991, 1 ff. bes. 3 Anm. 4 (zur Umdatierung, issue 23 oder 24 = ca. 142-140 v. Chr.).

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Year of access 1875 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18246545

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18246545