https://ikmk.smb.museum/object?id=18246838


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18246838. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Apollonia Pontike

Class/status: City

Date: ca. 150-73 v. Chr.

Country: Bulgaria
Mint: Apollonia Pontike

Obverse: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: ΑΠΟΛΛΩΝ[ΟΣ] / ΙΑΤPΟ[Υ]. Apollon Iatros steht in Vorderansicht, leicht nach l. gewandt. In seiner l. Hand hält er einen Bogen und Pfeile, in der r. Hand einen Lorbeerzweig. Auf einem Ast unter seinem r. Arm steht eine Krähe nach r.

Production: struck

Coin, Bronze, 6,87 g, 23 mm, 1 h


Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: A. Löbbecke, Griechische Münzen aus meiner Sammlung III, ZfN 15, 1887, 35 ff. 38 f. (dieses Stück, Apollonia?, 150-73 v. Chr.); L. Lacroix, Les reproductions de statues sur les monnaies grecques (1949) 248 f. c) Taf. 20,8 (dieses Stück, Rs. in Abb.).

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18246838

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18246838