https://ikmk.smb.museum/object?id=18246896
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18246896. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Flandern: Grafschaft
Münzstand: Grafschaft, Münzherr: Ludwig II. von Mâle (1346-1384), Graf von Flandern (25.10.1330 - 30.01.1384)
Nominal: Mouton d'or
Datierung: 1356-1364
Land: Belgien
Münzstätte: Gent
Vorderseite: + AGN DEI QVI TOLL PECA MVDI MISERERE NOB -/ LVD - CO FL [Agnus Dei qui tollis pecata mundi miserere nobis. Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt, erbarme Dich unser Ludovicus comes Flandrie]. Lamm Gottes mit Kreuz und Fahne.
Rückseite: XPC VINCIT XPC REGNAT XPC IMPERAT [Christus siegt, Christus regiert, Christus herrscht]. Verziertes Kreuz im Spitzvierpass, in den Kreuzwinkeln Adler.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 4,59 g, 32 mm, 3 h
Literatur: V. Gaillard, Les monnaies des comtes de Flandre (1852) Nr. 210; A. Delmonte, Le Bénélux d'or (1964) Nr. 457; H. Vanhoudt, Atlas der munten van Belgie (1996) Nr. G 2601; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 100 Nr. I 3.14 mit Abb. (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18246896
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18246896
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.