https://ikmk.smb.museum/object?id=18246922
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18246922. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Divus Constantius I.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)
Nominal: 1/2 Nummus
Datierung: 317-318 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: DIVO CONSTANTIO PIO PRINCIPI. Verschleierter Kopf (capite velato) des Constantius I. mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: REQVIES OPTIMO-RVM MERITORVM // R[?] [Lesung der Offizinziffer ist nicht mehr möglich]. Der Kaiser sitzt auf einem Stuhl (sella curulis) nach l. Seine r. Hand ist grüßend erhoben, in seiner l. Hand hält er ein Zepter.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 1,22 g, 16 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Constantius I.
Vorbesitzer:
Dr. Carl-Friedrich Zschucke (27.06.1938 - 05.10.2023) bis 2010
Literatur: RIC VII Nr. 108 Anm. 108 (datiert 317-318 n. Chr., dort auch Trennung OPTIMO-RVM).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.rom.108
Auswurfmünze (Festdenar).
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2015/11 Zugangsjahr 2015 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18246922
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18246922
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.