https://ikmk.smb.museum/object?id=18247037


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247037. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Sestos

Class/status: City

Date: ca. 150-100 v. Chr.

Country: Turkey
Mint: Sestos (Thracia)

Obverse: Weiblicher Kopf mit Haarband und im Nacken geknoteten Haaren nach l.
Reverse: ΣΗΣ. Demeter sitzt nach l. In ihrer vorgestreckten r. Hand hält sie zwei Ähren, mit der l. Hand stützt sie sich nach hinten ab. Vor ihr steht eine Herme nach l.

Production: struck (central point)

Coin, Bronze, 7,01 g, 20 mm, 12 h


Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: H. von Fritze, Sestos. Die Menas-Inschrift und das Münzwesen der Stadt, Nomisma 1, 1907, 6 Nr. 12; SNG Kopenhagen Nr. 934 (nach 150 v. Chr.); BMC Thrace 199 Nr. 12 (2. Jh. v. Chr.).

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247037

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247037