https://ikmk.smb.museum/object?id=18247098


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247098. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Raimund Faltz.

Faltz, Raimund: Bau des Hetzgartens, 1693

Obverse: FRIDER III D G M BRAND S R I A C ET ELECT. Drapiertes Brustbild des Friedrich III. mit Allongeperücke nach rechts. Unten die Signatur R FALTZ.
Reverse: HILARITATI PVBLICAE // PERFECTO EDENDIS / VENATIONIBVS THEATRO / MDCXCIII [Zur Belustigung der Öffentlichkeit. Nach Fertigstellung der Arenafür die Abhaltung von Jagden 1693]. Ansicht des neu angelegten Hetzgartens. Unten rechts die Signatur R F.

Production: struck

Medal, Silver, 58,31 g, 48 mm, 12 h
Date: 1693

Medalist:
Raimund Faltz
Sitter:
Friedrich III/I (1688-1713), elector of Brandenburg, from 1701 king in Prussia

Publications: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) 62 Nr. 199 (dieses Stück, Rs. in Abb.); W. Steguweit, Raimund Faltz Medailleur des Barock. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 9 (2004) 85 Nr. 13.

Provenance: Mindestens seit 1901 im Bestand des Münzkabinetts.

Schrötlingsfehler auf der Vorderseite. - Zwei Jahre nach der Ernennung des Baumeisters Johann Arnold Nering (1659-1695) zum Oberbaudirektor in Berlin (1691) gestaltet dieser im Auftrage des Kurfürsten in der Klosterstraße, etwa an der Stelle des heutigen Gerichtsgebäudes, einen Circus mit Amphitheater. Diese römischen Arenen nachgebildete Anlage für Tierhatzen war von Kurfürst Friedrich III. sehr geschätzt. Bei Festen wurden wilde Tiere wie Bären, Wölfe, Füchse, Wildschweine, Stiere und Auerochsen vorgeführt, die sich zum Vergnügen des Hofes und der fürstlichen Gäste zerfleischten. Gelegentlich war das gemeine Volk auf den Rängen zugelassen. Im Jahre 1712 wurde der Hetzgarten durch die dorthin verlegte Kadettenakademie verbaut [Steguweit (2004) 85].

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247098

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247098