https://ikmk.smb.museum/object?id=18247157


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247157. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Sestos

Münzstand: Stadt

Datierung: 117-138 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Sestos (Thracia)

Vorderseite: AΔPIANOC - KAICA[P] [retrograd]. Kopf des Hadrianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: CHCT-IWΝ. Leier (lyra).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 3,67 g, 16 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Hadrianus

Vorbesitzer:
Leopold Güterbock (20.08.1817 - 19.03.1881) bis 1852

Literatur: Beschreibung (1888) 274 Nr. 44 (dieses Stück); N. A. Moushmov, Anticnite Moneti (1912) Nr. 5544; I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 2982; RPC III Nr. 757,5 (dieses Stück).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/757/5/

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1852/9572 Zugangsjahr 1852 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247157

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247157