Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247169 Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Sonja Eschefeld registriert durch VG Bild-Kunst.
Eschefeld, Sonja: Wiederaufbau der Frauenkirche, 2005
Vorderseite: Ach, es sind die Wände / und die Geräte / Wie die Windharfen / empfänglich / Und wie ein Acker, / darin dein Leid wächst, Und spüren das / Staubverwandte in dir.... Aufschrift in acht Zeilen. Auf der Innenseite in einem eingelassenen Kreis die Ruine der Frauenkirche in Dresden.
Rückseite: ...Baue, wenn die / Stundenuhr rieselt, / Aber weine nicht / die Minuten fort / Mit dem Staub zusammen, / Der das Licht verdeckt. / Nelly Sachs 1947 / Medaille zum Wiederaufbau / der Frauenkirche 2005. Aufschrift in neun Zeilen. Auf der Innenseite in einem eingelassenen Kreis die Rekonstruktion der Frauenkirche.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, versilbert, 734,00 g
Datierung: 2005
Medailleur/in:
Sonja Eschefeld registriert durch VG Bild-Kunst
Hersteller:
Marco Flierl
Veräußerer (an Museum):
Sonja Eschefeld
Literatur: U. Dräger - A. Stock (Hrsg.), Die Welt 'en miniature'. Deutsche Medaillenkunst heute 2000-2006. Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 153 Nr. 1.
Maße 105x105 mm. - Die Arbeit wurde in der Gießerei Marco Flierl hergestellt. - Die Medaille ist zweiteilig und aufklappbar. Somit entstehen vier Seiten. Das Zitat auf den beiden Außenseiten stammt aus dem Gedicht 'An euch, die das neue Haus bauen' von Nelly Sachs aus dem Jahr 1947. An einigen Stellen weist die Medaille eine unregelmäßige grüne Patina auf. Die Korrosionsspuren sind gewollt und sollen den Zerfall und die Vergänglichkeit des Materials unterstreichen. Die Anregung zur Gestaltung gab Dirk Krauss aus Dresden.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2015/118 Zugangsjahr 2015 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247169
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247169
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.