https://ikmk.smb.museum/object?id=18247198
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247198. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Kaufbeuren: Stadt
Münzstand: Stadt
Nominal: Taler
Datierung: 1547
Land: Deutschland
Münzstätte: Kaufbeuren
Vorderseite: SVB VMBRA ALARVM TVAR : ABSCO : ME / MO : NO : CIVITATIS KAVFBEIRENSIS 1547 [Punkt als Wortrenner]. Umschrift in zwei Schriftkreisen. Im Feld Wappenschild. Oben in der Umschrift das Münzmeisterzeichen Apfel für Hans Apfelfelder.
Rückseite: REDDITE QV SV CAESARIS CAE ET Q DE DEO / CAROLVS V - RO IMP SE A [AE ligiert, Punkt als Worttrenner]. Umschrift in zwei Schriftkreisen. Hüftbild Karl V. im Harnisch mit Krone, Zepter und Reichsapfel nach rechts, die linke Hand am Schwertgriff. Oben in der Umschrift ein Stempelschneiderzeichen.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 28,66 g, 40 mm, 2 h
Dargestellte/r:
Karl I. (V.) (1516-1556), als Karl I. König von Spanien, seit 1519 deutscher König, seit 1520 Kaiser
Münzmeister (MM Nz):
Hans Apfelfelder
Literatur: J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) 160 Nr. 9354; M. Bernhart, Die Münzen und Medaillen der Stadt Kaufbeuren (1923) 47 Nr. 121; A. Rehle, Die Münzen der Stadt Kaufbeuren (1880) 20 Nr. 24; E. Nau, Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte (1964) 173 Nr. 78 (dieses Stück erwähnt).
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Werner Falk
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247198
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247198
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.