https://ikmk.smb.museum/object?id=18247201


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247201. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Sestos

Münzstand: Stadt

Datierung: 211-217 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Sestos (Thracia)

Vorderseite: AVT M AVP - ANTΩΝΕΙΝOC. Drapierte Panzerbüste des Caracalla mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: CHC-T-I//WΝ. Leander schwimmt im durch Wellen gekennzeichneten Hellespont nach r. auf einen Turm zu. Oben auf dem Turm steht Hero nach l. Sie hält in der vorgestreckten r. Hand eine Lampe. Über Leander Eros mit Fackel nach r.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 17,65 g, 29 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1862 bis 1873
2. Generalkonsul Christian Wilhelm Huber (26.02.1804 - 01.12.1871) bis 1862

Literatur: Beschreibung (1888) 274 Nr. 46 (dieses Stück); G. Schlüter, Hero und Leander auf den antiken Münzen von Abydos und Sestos, in: 25 Jahre Berliner Münzenfreunde 1960-1985 (1985) 59 f. Nr. 3 Abb. 15 (dieses Stück, 211-217 n. Chr.); N. A. Moushmov, Anticnite Moneti (1912) Nr. 5546. Vgl. BMC Thrace 200 Nr. 18 (ohne Eros auf Rs.); I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 2985-2986 (dito).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247201

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247201