https://ikmk.smb.museum/object?id=18247208


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247208. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Sestos

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 198-206 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Sestos (Thracia)

Vorderseite: AV[T M A]VP - AN[TΩΝΕΙΝOC]. Drapierte Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: CHCTI//WΝ. Leander schwimmt im durch Wellen gekennzeichneten Hellespont nach r. auf einen Turm zu. Oben auf dem Turm steht Hero nach l. Sie hält in der vorgestreckten r. Hand eine Lampe.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,30 g, 23 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: G. Schlüter, Hero und Leander auf den antiken Münzen von Abydos und Sestos, in: 25 Jahre Berliner Münzenfreunde 1960-1985 (1985) 60 Nr. 4 Abb. 16 (dieses Stück); N. A. Moushmov, Anticnite Moneti (1912) Nr. 5546; BMC Thrace 200 Nr. 18. Vgl. I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 2986 (andere Vs.-Umschrift).

Das unbärtige Bildnis des Caracalla weist in die frühe Zeit seiner Mitregentschaft.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247208

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247208