https://ikmk.smb.museum/object?id=18247209
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247209. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Kaufbeuren: Stadt
Münzstand: Stadt
Nominal: 3 Kreuzer
Datierung: 1553
Land: Deutschland
Münzstätte: Kaufbeuren
Vorderseite: CAROLI V IMP AVG P F DECR. Gekrönter doppelköpfiger Reichsadler mit der Wertzahl 3 auf der Brust.
Rückseite: KAVFBEIRE-NSIS 1553. Wappenschild. Oben in der Umschrift das Münzmeisterzeichen Apfel für Hans Apfelfelder.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,30 g, 21 mm, 7 h
Münzmeister (MM Nz):
Hans Apfelfelder
Vorbesitzer:
Peter Philipp Adler (09.08.1726 - 28.11.1814) bis 1814
Literatur: E. Nau, Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte (1964) 175 Nr. 109 (dieses Stück erwähnt); M. Bernhart, Die Münzen und Medaillen der Stadt Kaufbeuren (1923) 64 Nr. 210 (dieses Stück erwähnt); A. Rehle, Die Münzen der Stadt Kaufbeuren (1880) 27 Nr. 38.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Werner Falk
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1821 Adler Zugangsjahr 1821 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247209
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247209
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.