https://ikmk.smb.museum/object?id=18247227


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247227. Photographs by Reinhard Saczewski.

Kaufbeuren: Stadt

Class/status: City

Denomination: Goldgulden

Date: 1545/1547/1548

Country: Germany
Mint: Kaufbeuren

Obverse: CAROLVS V - RO IMP SE AV. Doppelköpfiger Reichsadler mit aufgelegtem Wappenschild. Unter dem Wappenschild das Münzmeisterzeichen Apfel für Hans Apfelfelder.
Reverse: MONETA AVREA KAVFBVRENSIS. Gekröntes Lilienkreuz. Oben das Stempelschneiderzeichen.

Production: struck

Coin, Gold, 3,16 g, 23 mm, 2 h

Mintmaster (MM Mod):
Hans Apfelfelder
Vendor (to Museum):
L. & L. Hamburger Münzenhandlung (Frankfurt am Main)

Publications: E. Nau, Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte (1964) 172 Nr. 58 (dieses Stück erwähnt); M. Bernhart, Die Münzen und Medaillen der Stadt Kaufbeuren (1923) 21 Nr. 9; A. Rehle, Die Münzen der Stadt Kaufbeuren (1880) 11 Nr. 8.

Die Goldkronen (Goldgulden) von Kaufbeuren wurden nach dem Vorbild der Neapler Goldschilde Karls V. geprägt.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Werner Falk

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1898/752 Year of access 1898 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247227

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247227