https://ikmk.smb.museum/object?id=18247229
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247229. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Samothrake
Class/status: City
Date: ca. 168-150 v. Chr.
Country: Greece
Mint: Samothrake
Obverse: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach r.
Reverse: ΣA-MO - ΘΕΩΝΔ. Kybele sitzt auf einem Thron nach l. In der r. Hand hält sie eine Schale (phiale), den l. Arm stützt sie auf ein Zepter.
Production: struck
Coin, Bronze, 5,35 g, 18 mm, 1 h
Magistrate (Ant):
Theondas
Previous owners:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) until 1900
Publications: O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series VI (2010) 74 Nr. 321 (Nominal B, 2.-frühes 1. Jh. v. Chr.); R. Ashton, Numismatic Chronicle 1988, 131 f. (zu Theondas und Bronzemünzen mit seinem Namen). Vgl. SNG Kopenhagen Nr. 993-1001 (ca. 280 v. Chr. abweichende Legende); BMC Thrace 215 Nr. 2 (abweichende Legende).
Ein Theondas ist als eponymer oberster Beamter der Stadt, der basileus, um 168 v. Chr. in den Verhandlungen zwischen römischen Vertretern und dem geflüchteten makedonischen König Perseus belegt.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247229
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247229
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.