https://ikmk.smb.museum/object?id=18247371
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247371. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Traianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Traianus (53-117 n. Chr.)
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 112-117 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P. Büste des Traianus mit Lorbeerkranz und Mantelbausch auf der l. Schulter in der Brustansicht nach r.
Rückseite: S P Q R OPTIMO PRINCIPI // ALIM ITAL. Annona steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Sie hält im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae). Die r. Hand, die Kornähren hält, ist seitwärts ausgestreckt. Neben ihr steht l. ein kleiner Togatus mit Buchrolle (rotulus) in der l. Hand.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,01 g, 19 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Traianus
Literatur: Beger, Thes. Br. II 650; RIC II Nr. 243 (112-117 n. Chr.); B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 390 Nr. 395 a-1 (ca. 112-113 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.243
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247371
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247371
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.