https://ikmk.smb.museum/object?id=18247375
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247375. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Ptolemais-Lebedos
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 240-222 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Lebedos
Vorderseite: Kopf des Ptolemaios III. Euergetes mit Diadem nach r.
Rückseite: ΠT / ΔHIKΛOΣ. Athena steht in Rüstung mit Speer im erhobenen r. Arm nach r. In ihrer l. Hand eine Spindel. Am Boden ein Schild.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,89 g, 16 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Ptolemaios III. Euergetes I.
Magistrat (Ant):
Deiklos
Veräußerer (an Museum):
Stilianopoulos
Literatur: F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen II (1902) 515 Nr. 2 Taf. 19,19 (dieses Stück); Ph. Kinns, Studies in the Coinage of Ionia II (1980) 547 Nr. 19 (dieses Stück erwähnt, ca. 240-220 v. Chr., Tetrachalkon).
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/lebedus_kinns_1980_period_ii.ae.6
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Philip Kinns
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1899/841 Zugangsjahr 1899 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247375
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247375
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.