https://ikmk.smb.museum/object?id=18247542


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247542. Photographs by Reinhard Saczewski.

Caesarea

Class/status: City

Date: 222 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Caesarea (Kayseri)

Obverse: ΑΥ Κ CΕΟΥHPOC ΑΛΕΞΑΝΔΡΟ[C]. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander in der Rückenansicht mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: [Μ]ΗΤΡΟΠΟΛ - ΚΑΙCΑΡΙ // ΝΕΩΚΟΡΟΥ / ET A. Tempelfront mit vier Säulen, flankiert von zwei Preiskronen. Im Hintergrund der Berg Argaios, neben dessen Gipfel l. ein Stern, r. ein liegender Halbmond. Auf dem Gipfel steht Helios mit Zepter. Im Abschnitt Nennung von Neokorie und Regierungsjahr.

Production: struck

Coin, Bronze, 27,50 g, 36 mm, 12 h

Sitter:
Severus Alexander

Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: SNG Leypold II Nr. 2804. Vgl. SNG Aulock Nr. 6509 (dort Vs.-Büste nach l. mit Schild).

Für Caesarea, Hauptstadt der römischen Provinz Kappadokien, war der fruchtbare Vulkanberg Argaios eindrucksvoller 'Hausberg' und entscheidender Wirtschaftsfaktor zugleich. Aus diesem Grunde ist er ein immer wiederkehrendes Bildthema der kaiserzeitlichen Münzprägung und der mit Abstand am häufigsten abgebildete heilige Berg bzw. Berggott der Antike. Dazu ausführlich: P. Weiss, Argaios / Erciyas Dağı - Heiliger Berg Kappadokiens. Monumente und Ikonographie, JNG 35, 1985, 21-48 (ohne den vorliegenden Typ).

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247542

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247542