https://ikmk.smb.museum/object?id=18247614
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247614. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Deultum
Münzstand: Stadt
Datierung: 100 n. Chr.
Land: Bulgarien
Münzstätte: Deultum
Vorderseite: IMP CAE NER TRA AVG GERM P M TR P COS III P P. Kopf des Traianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: C - F - P - D. Vorderteil eines Stieres nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,38 g, 19 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Traianus
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Felix Ritter von Luschan (11.08.1854 - 07.02.1924) bis 1905
Literatur: J. Jurukova, Die Münzprägung von Deultum (1973) 18. 59 Nr. 1,4 (dieses Stück, 100 n. Chr.); BMC Thrace 111 Nr. 1; D. Draganov, The Coinage of Deultum (2007) 41-44. 190 Nr. 1-7; RPC III Nr. 743,6 (dieses Stück erwähnt).
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/743/6/
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1905/1549 Zugangsjahr 1905 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247614
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247614
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.